Mit Foxit PDF Editor bearbeitet man PDF-Dateien. Die Software hat einen prall gefüllten Werkzeugkoffer an Bord, mit dem man PDFs beispielsweise beschriften, teilen oder zusammenfügen kann.
Der Aufbau von Foxit PDF Editor ähnelt gängigen Text- und Bildbearbeitungsprogrammen. In dem Hauptfenster sieht man das zu bearbeitende Dokument, die wichtigsten Werkzeuge liegen in einer Leiste direkt über dem PDF. Details erscheinen nach dem Klick auf ein Werkzeug in einzelnen Untermenüs auf der Programmoberfläche.
Inhalte einfügen oder herausnehmen und PDF-Dateien verschmelzen
Foxit PDF Editor erkennt automatisch alle in einem PDF enthaltenen Elemente. Mit den Editierwerkzeugen bearbeitet man PDF-Dokumente, entnimmt oder dreht Fotos und füllt Formulare aus. Bei Bedarf erstellt man mit Foxit PDF Editor aus mehreren PDFs ein einziges Dokument oder zerlegt große Dokumente in einzelne Seiten. Die bearbeiteten Dokumente speichert man ebenfalls in dem PDF-Format.
Fazit
Mit Foxit PDF Editor bearbeitet man PDFs im Handumdrehen. Auf der übersichtlichen Programmoberfläche fühlen sich auch Computeranfänger schnell heimisch. Schade, dass die Software die editierten Dokumente nur im PDF-Format speichert.
Download Foxit PDF Editor 2.2.1.1119 in Softonic
Letzte Kommentare