WinRAR packt und entpackt komprimierte Dateien in Formaten wie RAR oder ZIP. Mit der Alternative zu Winzip erstellt man Mehr-Volumen-Archive und selbst entpackende SFX-Dateien.
Der Anwender startet den Komprimierungsvorgang per Doppelklick auf die gepackte oder zu packende Datei. Wahlweise ruft man per Rechtsklick das so genannte Kontext-Menü auf und entscheidet sich für eine der Optionen.
Spezielles Multimedia-Format und Verschlüsselung
WinRAR komprimiert Bilder, Videos und Audio-Dateien mit einem speziellen Multimedia-Format. Mit der integrierten Verschlüsselungstechnik schützt der Anwender Dateien vor unberechtigtem Zugriff. WinRAR repariert beschädigte oder unvollständige Archive und prüft Dateien vor dem Entpacken auf Viren. Die Software unterstützt die Dateiformate RAR, ZIP, ACE, CAB, ARJ, 7Z und LZH.
Fazit
Das in die Jahre gekommene WinRAR überzeugt auch heute noch durch Schnelligkeit und Effizienz. Dank der schlüssigen Bedienung ist der Klassiker unter den Packprogrammen nach wie vor populär. Als Freeware-Alternative zu WinRAR bietet sich 7-Zip an. WinRAR bietet ebenfalls eine Variante für 64-Bit-Systeme.
Download WinRAR 4.20 in Softonic
Letzte Kommentare